8 Gründe auf feste Shampoos umzusteigen
Feste Seifenstücke zum Händewaschen kennt jeder, aber mit einem festen Shampoo die Haare zu waschen klingt für viele im ersten Moment seltsam.
Warum festes Shampoo besser für dich und deine Umwelt ist, erfährst du hier:
Du kaufst keine zu 90% mit Wasser gefüllte Plastikflasche
Flüssiges Shampoo ist im Prinzip ein mit Wasser gestrecktes Wirkstoffkonzentrat. Du kaufst somit Plastikflaschen, die zu ca. 90% mit Wasser gefüllt sind. Feste Shampoos hingegen bestehen aus den puren Wirkstoffen in trockener Form. Das Wasser wird erst dort hinzu gefügt, wo es benötigt wird – unter der Dusche.
Zero-Waste – Plastikmüll vermeiden
Statistisch gesehen verwenden 75% der Bevölkerung in Deutschland Shampoos. Bei 7 Shampoo Flaschen pro Jahr wäre das ein Müllberg von rund 435 millionen Plastikflaschen allein in Deutschland. Mit plastikfrei verpackten festen Shampoos wird dieser Müll vermieden.
Ohne künstliche Konservierungsstoffe
“Wasser ist der Ursprung des Lebens” – leider trifft das auch auf Bakterien zu, die sich gerne in flüssigen Shampoos vermehren würden. Deshalb muss alles, was flüssig ist, haltbar gemacht werden. Flüssigen Shampoos werden jede Menge Konservierungsstoffe beigemengt. Die meist künstlich hergestellten Stoffe sind ein häufiger Grund für Allergien und Unverträglichkeiten. Feste Shampoos trocknen nach der Verwendung aus und bilden so ein Milieu in dem Bakterien nicht überleben können. Künstliche Konservierungsstoffe sind somit erst gar nicht nötig.
Keine Verschwendung durch Überdosierung
Wie oft hast du bei der Verwendung von flüssigem Shampoo so viel erwischt, dass dir der Satz “das hätte auch für 3 Haarwäschen gereicht” auf den Lippen lag? Diese ungewollte Verschwendung nervt nicht nur sondern kostet auch Geld. Überdosierung ist bei festen Shampoos unmöglich, da du es im nassen Haar einfach so lange aufschäumst, bis du die gewünschte Menge an Schaum erreicht hast. Das macht feste Shampoos sehr ergiebig – selbst ein 50g Stück reicht leicht für mehr als 40 Wächschen.
Kompakt und auslaufsicher auf Reisen
Auf Reisen gibt es einen weiteren großen Vorteil: feste Shampoos sind per Definition “auslaufsicher”, beim Check-In kannst du so viele feste Produkte mitnehmen wie du möchtest und obendrein brauchen sie einfach weniger Platz in deinem Reisegepäck. Transportiere sie einfach in einem Waschlappen oder einem Sisal Seifensäckchen.
Geringes Volumen und Gewicht spart Transport- und Lagerflächen
Bei gleicher Ergiebigkeit benötigen feste Shampoos nur ein zehntel des Volumens und Gewichtes. Stell dir vor: von 10 LKWs die mit Shampoos beladen sind, müssten 9 erst gar nicht starten! Und zwar von der Produktionsstätte zum Zentrallager, zum Zwischenlager und zu den Shops …
Angenehmer und effektiver Schaum
Aber festes Shampoo – wie benutzt man das denn? Die meisten festen Shampoos entwickeln unter der Dusche einen wunderbar angenehmen Schaum der sich gut im Haar verteilen lässt. Einfach die Haare ordentlich nass machen und mit dem festen Stück darüber streichen – nach kurzer Zeit entsteht ausreichend Schaum, um das Haar zu reinigen und zu pflegen.
Geld sparen mit festen Shampoos
Zu guter Letzt – die Kosten: rechnet man die Ergiebigkeit und die gute Dosierbarkeit mit ein, sind feste Shampoos günstiger als flüssige. Allerdings darfst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen – also z.b. naturkosmetische feste Shampoos mit naturkosmetischen flüssigen und konventionelle flüssige (mit hohem Erdöl Anteil) mit konventionellen festen (die gibt es nämlich mittlerweile auch).
Wunderberg – regional & natürlich
Wir von WUNDERBERG gehen noch weiter – bei unseren Produkten achten wir nicht nur darauf 100% natürliche Rohstoffe zu verwenden, sondern verzichten auch bewusst auf Inhaltsstoffe mit langen Transportwegen, sofern es heimische Alternativen gibt. Wir beziehen Roggenmehl und viele Öle aus Österreich, Pflanzenextrakte aus Europa und verzichten auf tropische Sheabutter und Kakaobutter.
Unsere Produkte lassen wir auch nicht in Lohnfertigung herstellen, sondern machen sie mit einem kleinen Team in Handarbeit in unser Manufaktur – regional und fair.